Bei großen Unternehmen mit hohem Risikopotenzial sind ausführliche Dokumentationen vorgeschrieben. Kleine Unternehmen sollten Reinigungspläne oder Verifizierungsnachweise erbringen können. Jeder Mitarbeiter im Unternehmen, der mit Lebensmitteln hantiert, muss in Sachen Lebensmittelhygiene so geschult werden, dass er diese in seinem Tätigkeitsbereich umsetzen kann.
Das HACCP-Konzept beinhaltet eine Gefahrenanalyse mit Risikoeinschätzung und die darauf basierende Gefahrenbeherrschung bei der Herstellung, Verarbeitung, Lagerung und dem Transport von Lebensmitteln.
Dazu gehören tierische und pflanzliche Schädlinge.
Ein HACCP-Konzept muss die systematische Analyse aller potentiellen Gefahrenpunkte innerhalb eines Lebensmittelproduktionsprozesses beinhalten. Anhand der Analyse wird festgelegt, welche Punkte kritisch für die Gesundheit der Verbraucher sind. Die kritischen Kontrollpunkte werden überwacht und die Kontrolle für Lebensmittel überwachende Organe dokumentiert.
Für den Fall dass die festgelegten Bedingungen Grenzwerte über- oder unterschreiten, sind umgehend die ausgearbeiteten Korrekturmaßnahmen einzuleiten.
Wir von Puschmann Schädlingsbekämpfung bieten für Unternehmen und Betriebe im Raum München eine kompetente und individuelle Beratung zu HACCP-Konzepten. Wenden Sie sich hierfür gern telefonisch uns. Unter 089 72458 331 erhalten Sie alle Informationen, die Sie vor unserem ersten Besichtigungstermin benötigen.
Jason Puschmann
Grillparzerstr. 3
81675 München
Geschäftsführer: Jason Puschmann
Telefon:
08972458331
E-Mail:
info@puschmann-sbk.com