
Vorratsschädlinge
Im folgenden bekommen Sie alle Informationen rund um das Thema Vorratsschädlinge. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne telefonisch zur Verfügung.
Schädlinge, die Nahrungsmittel sowie Futtermittel nach der Ernte, beim Transport und während der Lagerung befallen, nennt man Vorratsschädlinge. Insbesondere auf Speichern und in Lagerräumen entfalten die Schädlinge ihre vollständige Wirkung und befallen so allerhand Waren und Rohstoffe.
Bei einer längeren Lagerdauer kommt es häufig zu einer extremen Vermehrung der Schädlinge. Dabei verursachen Schädlinge wie Reismehlkäfer, Kornkäfer, Khaprakäfer, Getreideplattkäfer, Mehlkäfer,Getreidekapuziner, Brot- oder Tabakkäfer oder auch Mottenarten wie Mehl-,Speicher- oder Dörrobstmotte erhebliche Schäden mit gravierenden wirtschaftlichen Folgen.
Schäden durch Vorratsschädlinge
Wenn Sie ein Problem mit Vorratsschädlingen haben, sollten Sie sich unbedingt an den Fachmann wenden. Es können schlimme Schäden durch einen Befall entstehen.
Dazu gehört das verseuchen von Lebensmitteln und anderen Gütern. Auch Kontamination des gesamten Lebensmittelprozesses durch die Schädlinge ist eine Folge des Befalls. Aber auch die Entstehung von feuchten Stellen und Schimmel ist eine Folge, welche durch die Vorratsschädlinge entstehen kann. Zudem fällt hier der Verstoß gegen mehrere gesetzliche Bestimmungen des Lebensmittelrechts an.
In den meisten Fällen müssen die befallenen Vorräte vernichtet werden. Damit in Vorratsschädlinge nicht eingeschleppt werden, bestehen in vielen Ländern starke Quarantänebestimmungen. Vorschriften sehen vor, dass eine Bekämpfung bereits vor der Einlagerung in noch leeren und zuvor gereinigten Vorratsräumen durchgeführt werden muss. Dies sorgt für eine Eindämmung des Schädlingsproblems.

Verstecke von Vorratsschädlingen
Vorratsschädlinge treten hauptsächlich bei Trockenprodukten aus pflanzlicher und tierischer Herkunft auf. Hierzu gehören unter anderem:
- Getreide
- Backwaren
- Trockenfrüchte
- Käse
- Fleisch
- Tabak
- Tiernahrung
- Süßigkeiten
Häufige Fragen zu Vorratsschädlingen
Im folgenden beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zum Thema Vorratsschädlinge. Sollten Sie weitere Fragen haben, so wenden Sie sich gerne telefonisch an uns.
Informieren Sie sich auch zu Bettwanzen, Flöhen und Fliegen.
Zurück zur Startseite