
Anzeichen eines Rattenbefalls
Sie haben den Verdacht, auf einen Rattenbefall im Haus, in der Wohnung, im Keller, oder im Garten? Neben dem bekanntesten Anzeichen für einen Rattenbefall, dem typischen
Rattenkot, gibt es eine ganze Menge weiterer Symptome, die auf einen Befall der Nager hindeuten können. Wir sagen Ihnen nicht nur, wie Sie einen Rattenbefall erkennen können, sondern nennen Ihnen auch die
typischen Verstecke, in sich Ratten im Umfeld von Haus und Wohnung zurückziehen und einnisten.
Anzeichen für Rattenbefall
- Rattenkot - ist er noch weich und glänzend, lässt dies auf einen aktiven Befall schließen
- Nagespuren - Elektrokabel, Lebensmittel und -verpackungen, Müllsäcke ect.
- Schmierspuren - durch das Körperfett, meist ist es an den Laufwegen der Ratten zu finden
- Nester der Ratten - meist am Dachboden, in Zwischendecken und -wänden, am Komposthaufen oder in Gartenlauben
- Laufspuren - meist auf verstaubten Flächen zu erkennen
- Tote und lebendige Tiere - Kadaver und lebende Ratten lassen deutlich auf einen Befall schließen
- Geruch - ammoniakartiger Geruch ist ein Anzeichen für einen Befall
Sollten Sie diese Anzeichen bei sich bemerken, ist die Wahrscheinlichkeit eines Rattenbefalls hoch. Holen Sie sich in diesem fall unbedingt Hilfe und rufen Sie uns an. Wir sorgen für eine professionelle Bekämpfung der Ratten in Haus und Garten.

Wir von Puschmann Schädlingsbekämpfung sorgen für schnelle Abhilfe bei einem Rattenbefall. Unsere Schädlingsexperten sind rund um die Uhr für Sie zu erreichen und bieten auch einen professionellen Notdienst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenden Sie sich gerne telefonisch an die 089/72458331 .