
Tipps gegen Speckkäfer
Speckkäfer in der Wohnung - was tun?
- Ritzen abdichten: Besonders in schwer zugänglichen Nischen und Fugen fühlen sich die Larven besonders wohl. Wenn sie diese Stellen mit Silikon abdichten, kommen die Schädlinge weder hinein noch heraus.
- Lebensmittel entsorgen: Finden Sie Befallspuren an Nahrungsmitteln, sollten Sie diese für mehrere Tage einfrieren und anschließend entsorgen.
- Klamotten sauber halten: Achten Sie auf Sauberkeit im Kleiderschrank. Tierhaare locken die Insekten an. Befallene Textilien werden bei 60 Grad gewaschen.
- Insektenschutzgitter: Nicht nur vor Speckkäfern, sondern auch vor allen anderen lästigen Insekten schützt ein Fliegengitter vor den Fenstern.

Speckkäfer sind sehr hartnäckig
Das Bekämpfen von Speckkäfern kann sich jedoch als ziemlich schwierig herausstellen. Da sich die Larven und Puppen meist sehr versteckt in Ritzen und Ecken aufhalten, können sie oft nicht komplett entfernt werden.
Daher kann die Bekämpfung ein sehr langwieriger Prozess sein und es können immer wieder einzelne adulte Käfer auftreten, bis der Reproduktionszyklus unterbrochen ist und keine neuen Käfer mehr schlüpfen.
Bei einem starken Befall empfehlen wir Ihnen sich an den
Fachmann zu wenden. Wir von
Puschmann Schädlingsbekämpfung sorgen für eine dauerhafte Entfernung der Speckkäfer im Haus.
Wir von Puschmann Schädlingsbekämpfung sorgen für schnelle Abhilfe bei einem Speckkäferbefall. Unsere Schädlingsexperten sind rund um die Uhr für Sie zu erreichen und bieten auch einen professionellen Notdienst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenden Sie sich gerne telefonisch an die 089/72458331 .